Kleine Portionen, große Herausforderung – intelligente Verpackungslösung für Premium-Fleisch
Ausgangssituation:
Unser Kunde, ein bedeutender Fleischverarbeiter mit Sitz in Paraguay, verzeichnet eine stetig steigende Nachfrage nach kleineren Fleischportionen unter einem Kilogramm. Die Endkunden bevorzugen dabei die optische Anmutung von Vakuumverpackungen im Vergleich zu klassischen Tiefziehverpackungen. Um dieser Marktentwicklung gerecht zu werden, musste der Verpackungsprozess entsprechend angepasst werden – und das unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen.
Herausforderung:
Der Betrieb benötigt eine Lösung mit extrem hohem Durchsatz, gleichzeitig steht jedoch nur eine sehr begrenzte Fläche zur Verfügung. Hinzu kommt, dass ein Teil der Produkte lediglich 150 Gramm wiegt und in herkömmlichen Vakuumkammern schwer zu handhaben ist. Auch beim Schrumpfen stellten sich bisherige Systeme als ungeeignet heraus: Liegen die leichten Stücke übereinander, leidet das Schrumpfergebnis erheblich an Gleichmäßigkeit – ein Ausschlusskriterium, da die Ware als Premiumprodukt für den Export bestimmt ist.
Die Anforderungen des Kunden waren daher klar definiert: Die neue Lösung muss in der Lage sein, bei einem Endvakuum von 4 mbar einen Zyklus schneller als 18 Sekunden zu durchlaufen. Nur dann lässt sich die gewünschte Ausbringungsmenge von 35 bis 40 Fleischstücken pro Minute realisieren. Gleichzeitig durfte weder die Verpackungsqualität noch das optische Erscheinungsbild darunter leiden.
Lösung:
Mit der Kombination aus der Kammerbandmaschine GK 952 und dem Schrumpftunnel AS 860 E+D konnte eine maßgeschneiderte Lösung realisiert werden, die sämtliche Anforderungen erfüllt. Die GK 952 wurde mit einer speziellen Deckelausfüllung und leistungsstarken Vakuumpumpen ausgestattet, um konstant hohe Taktzeiten bei maximaler Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Für die Schrumpfung kommt die AS 860 E+D zum Einsatz – ein System, das mit Wasser von allen Seiten arbeitet. So wird sichergestellt, dass auch besonders leichte und unregelmäßig platzierte Produkte gleichmäßig geschrumpft werden, ohne dass sich das Erscheinungsbild verändert.
Die Lösung überzeugt nicht nur durch ihre hohe Geschwindigkeit und Effizienz, sondern auch durch die konstant hohe Verpackungsqualität. Der Kunde ist mit dem Ergebnis äußerst zufrieden – nicht zuletzt, weil damit die Grundlage für weiteres Wachstum auf dem Premium-Exportmarkt geschaffen wurde.