Von manueller Arbeit zur automatisierten Perfektion: Effiziente Verpackungslösung für unseren Kunden in Japan
Ausgangssituation:
Unser Kunde aus Japan stand vor der Herausforderung, seine bisherigen manuellen Verpackungsprozesse zu modernisieren. Bislang wurden Produkte mit einer Doppelkammer-Maschine verpackt und anschließend von Hand zum Metalldetektor transportiert. Dieser zeitaufwändige und arbeitsintensive Prozess war nicht nur ineffizient, sondern auch mit hohen Personalkosten verbunden. Der Kunde suchte daher nach einer Maschine, die nicht nur leistungsfähiger war, sondern sich auch nahtlos in eine automatische Produktionslinie integrieren ließ, um eine durchgängige und zuverlässige Verpackungslösung zu ermöglichen.
Herausforderung:
Die zentrale Herausforderung bestand darin, eine Lösung zu entwickeln, die sowohl die Produktionskapazität erhöht als auch den Platzbedarf reduziert. Zudem musste sichergestellt werden, dass die Verpackung höchste Zuverlässigkeit und Qualität bietet, insbesondere bei der Versiegelung. Eine weitere Anforderung war die Integration eines Inline-Systems zur Inspektion der verpackten Produkte, um den gesamten Prozess effizienter zu gestalten und die Qualitätssicherung zu verbessern.
Lösung:
Mit der Einführung der GK 402 B Vakuumkammer-Bandmaschine gelang es, den gesamten Verpackungsprozess zu automatisieren. Die neue Lösung beeindruckte durch das doppelt-biaktive Versiegelungssystem, das eine äußerst zuverlässige und qualitativ hochwertige Versiegelung sicherstellt. Darüber hinaus konnte die Produktionskapazität von zuvor 12 Verpackungen pro Minute mit der rotierenden Kammer auf bis zu 20 Verpackungen pro Minute gesteigert werden.
Ein weiterer Vorteil war die kompakte Bauweise der GK 402 B, die im Vergleich zur bisherigen rotierenden Kammer deutlich weniger Platz benötigt. Zudem wurde ein Inline-Inspektionssystem erfolgreich in die Produktionslinie integriert, wodurch eine direkte Qualitätskontrolle der Produkte möglich wurde.
Dank dieser maßgeschneiderten Lösung konnte unser Kunde in Japan nicht nur die Effizienz seines Verpackungsprozesses steigern, sondern auch Platz und Kosten einsparen. Die Automatisierung ermöglichte eine zukunftsweisende Optimierung des gesamten Produktionsablaufs, die perfekt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt ist.