Verpackung von Fischfilets in Deutschland: Ein innovativer Ansatz für mehr Flexibilität

Ausgangslage:

In der Fischverarbeitung ist die Verpackung ein zentraler Baustein des Erfolgs. Unser Kunde, ein erfahrener Akteur in dieser Branche, demonstriert eindrucksvoll, wie spezifisches Know-how und modernste Technologien miteinander verschmelzen, um den höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.

Herausforderungen:

Eine der größten Herausforderungen für unseren Kunden besteht darin, große Filets zu verpacken, ohne die Hauptverpackungslinien zu nutzen. Diese sind auf Standardgrößen ausgelegt und für die Verarbeitung großer Mengen optimiert. Dies führt jedoch zu langwierigen Umrüstzeiten und schränkt die Flexibilität erheblich ein. Der Kunde ist daher auf der Suche nach einer Lösung, die eine schnelle, flexible und zugleich ansprechende Verpackung ermöglicht, ohne die Effizienz der Hauptlinie zu beeinträchtigen.

Unsere Lösung:

Um diesen Herausforderungen entgegenzutreten, hat sich der Kunde für den Einsatz der vielseitigen Verpackungsmaschine von SUPERVAC, die GK 402 entschieden. Diese Maschine überzeugt durch ein ausgezeichnetes Verhältnis von Auflagefläche, Balkenlänge und -abstand und eignet sich somit ideal für die Verpackung von Produkten unterschiedlicher Größe, ohne dass eine Vorsortierung notwendig ist. Ein besonderes Highlight dieser Maschine ist ihre Fähigkeit, das Förderband während des Vakuumierens zu bestücken, was eine zügige Abwicklung auch bei mittleren Losgrößen ermöglicht.