Verpackung von Käsestangen in Deutschland

Ausgangssituation:

Der Kunde ist ein bekannter Hersteller von hochwertigen Käseprodukten in Deutschland. Im Betrieb findet man bereits einen hohen Grad an Automatisierung. Die Produkte müssen aufgrund des hohen Exportanteils sehr langlebig sein. Einige Produkte in Form von 900 mm langen Stangen werden derzeit noch auf einer Doppelkammer-Maschine verpackt. Da die Menge für dieses Produkt um 20% gesteigert werden soll, gleichzeitig aber auch der Grad der Automatisierung in diesem Bereich steigen soll, muss eine neue Lösung angedacht werden.

Herausforderungen:

Erstens ist die Herausforderung, die 900 mm Käsestangen vollautomatisch zu verpacken. Die Linie soll mit hoher Geschwindigkeit arbeiten (bis zu 20% mehr Geschwindigkeit im Vergleich zur aktuellen Verpackungslösung).

Zweitens gibt es eine große Auswahl an Produkten, die unterschiedliche Vakuumdrücke benötigen, um das Produkt nicht zu beschädigen oder die Art von Löchern im Käse nicht zu verändern.

Drittens müssen die Produkte perfekt verpackt sein, da eine große Menge exportiert oder zur weiteren Reife gelagert wird. Daher ist eine lange Haltbarkeit der Schlüssel, was bedeutet, dass die Folie dick ist.

Unsere Lösung:

Um eine möglichst hohe Geschwindigkeit im Bereich der Verpackung zu erreichen, bzw. um gleichzeitig die Anzahl an Personen im Bereich der Verpackung zu minimieren, wurde folgender Lösungsansatz gewählt: Schlauchbeutelmaschine, Produkttransfereinheit, Verpackungsmaschine GK 862 B mit Vorladeband.

Um die richtige Einstellung der Maschine zu finden, wurden im Vorfeld der Auslieferung zahlreiche Tests durchgeführt, um die beste Einstellung zu finden. Um die Produkte perfekt verpacken zu können, nutzen wir unser herausragendes Schweißsystem, mit dem wir Falten im Bereich der Siegelung, die durch den automatischen Produkttransfer entstehen können, sicher schweißen können.