Das Unternehmen Supervac wurde 1952 in Wien gegründet. Bereits einige Jahre später wurden die ersten Einkammer-Vakuumverpackungsmaschinen gefertigt und in Österreich verkauft. Mit dem Erfolg der Verpackungsmaschinen wurden andere Geschäftszweige des Unternehmens zurückgestellt und der Fokus galt von nun an der Fertigung und der Optimierung der Maschinen auf Basis von Kundenbedürfnissen.

In den 1960er Jahren wurde mit dem Export von Maschinen begonnen. Ein wesentlicher Impuls für das weitere Wachstum kam mit der Entwicklung einer Doppelkammer-Vakuumverpackungsmaschine. Schritt für Schritt wurden Maschinen zunächst innerhalb Europas und ab den 1970er Jahren auch in Exportregionen wie USA, Australien und Fernost installiert.

Nachdem mehrere Modelle an Einkammer- und Doppelkammermaschinen entwickelt wurden, wurde das Produktprogramm im Jahr 1973 durch die erste Vakuumkammer-Bandmaschine erweitert. Kontinuierlich wurde das Programm an Maschinen und Optionen auf Basis von internationalen Kundenanforderungen erweitert.

In den letzten Jahren wurden wesentliche Schritte für die weitere Entwicklung einer modernen Verpackungstechnik getätigt. Einerseits wurden zahlreiche Lösungen im Bereich der Automatisierung von Verpackungslinien ausgearbeitet und erfolgreich bei Kunden eingesetzt. Dazu zählen die vollautomatische Verpackungslösung Superbagger, die halbautomatische Variante Easybagger sowie intelligente Anbindungen an Schlauchbeutelmaschinen. Anderseits wurde das Produktprogramm einer Schrumpfverpackungslinie durch einen modernen Kühltank erweitert, sodass die Haltbarkeit von frischen Produkten im Zuge der Verpackung optimiert werden kann.

Mit Mai 2021 ist das Unternehmen von Wien nach Mödling in ein neues, modernes Betriebsgebäude gezogen. „Wir möchten unsere hochqualitativen Maschinen in der bestmöglichen Umgebung entwickeln, fertigen und abnehmen“, so Geschäftsführer Alexander Aigner. Heutet werden Maschinen in 130 Länder der Welt geliefert und gemeinsam mit 55 Repräsentanzen weltweit wird den Kunden von Supervac ein optimaler Service und Vertrieb angeboten.

Für die Zukunft sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Dafür stehen die Eckpfeiler Langfristigkeit, Fokus und Qualität. Die Mitarbeiter im Unternehmen denken langfristig, wenn es um den heutigen und zukünftigen Bedarf der Kunden geht. Weiters wird auf erstklassige Komplettlösungen für Vakuumverpackungen fokussiert. Schließlich ist Qualität für Supervac der Schlüssel für langfristigen Erfolg. Alexander Aigner beschreibt den Kern der Marke: „Supervac steht heute und morgen für flexible Anwendungen, ästhetisch ansprechende Verpackungen und maximale Produktlebensdauer“.

Berater kontaktieren